schnell wirkendes Abbeizmittel mit langer Offenzeit und guter Tiefenwirkung
Verarbeitung:
Optimale Einwirkungszeit und notwendige Auftragsmenge, wenn möglich auf einer Probefläche ermitteln. Mit dem Spachtel kann von Zeit zu Zeit geprüft werden, wie viele Anstrichschichten bereits gelöst wurden.
Einwirkungszeit:
Dispersionsfarben, Acryllacke: ca. 1 Std.
Öl-/Kunstharzlacke (3-fach): 1 – 2 Std.
2K-Lacke (2-3 Schichten): 2 – 3 Std.
Die aufgeweichte gequollene Farbschicht kann mit einer Spachtel oder Abziehklinge entfernt werden. Die Rückstände mit einer Bürste oder einem Schwamm und viel Wasser gründlich nachwaschen. Grössere Flächen (v.a. Fassadenanstriche) werden vorteilhaft abgedampft (70 - 90°C Temperatur und 80 - 100 bar sind zum Abdampfen optimal). Gut gelöste Dispersionsanstriche sind auch mit einem Kaltwasser-Hochdruckreiniger entfernbar. Vor dem Neuanstrich müssen die Flächen vollständig durchgetrocknet sein, der Abbeizer-Geruch sollte nicht mehr wahrnehmbar sein.
Schadstoffarm | aromatenfrei, frei von CKW, Dichlormethan |
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.